Küchentrends 2025, die Sie unbedingt kennen sollten!
Diese Küchentrends sollten Sie kennen!
Unsere Küchenplaner haben die wichtigsten Küchentrends für das Jahr 2025 zusammengefasst. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre neue Küche planen.
1. Schwarze Highlights in der Küche
Dieser Trend hält schon seit einigen Jahren an und ist auch 2025 wieder der Renner. Schwarze Elemente in der Küche.
- Ob schwarze Griffe, Highlights aus dunklem Metall, schwarzes Glas bei Oberschränken und mehr, wer im Trend liegen möchte kombiniert seine Küchenfronten mit schwarzen Akzenten.
- Schwarze Farbtöne verleihen der Küche einen eleganten und edlen Touch.
- Eine große Auswahl von schwarzen Elementen für die Küche finden Sie in unseren Küchenstudios in Hallein und Gosau.





2. Deckenhohe Küchen
- Deckenhohe Küchen bieten besonders viel Stauraum und der Staub auf den Oberschränken gehört der Vegangenheit an.
- Besonders praktisch für Keksformen, Oster- und Weihnachtsdeko und alles, was nicht tagtäglich benötigt wird.
- Auch für kleine Räume sind deckenhohe Küchen eine ideale Lösung um den knappen Platz optimal auszunützen.



Küchenmagazin
Jetzt kostenlos anfordern!
- Inspirationen und Tipps rund um die Küchenplanung gesucht?
- Fordern Sie jetzt unser neues Küchenmagazin und lassen Sie sich inspirieren von Küchenkonzepten die begeistern.
- Gleich online kostenlos anfordern oder direkt in unseren Schauräumen in Gosau oder Hallein abholen.
- Versand in Salzburg und Oberösterreich kostenlos.
3. Anti-Fingerprint-Oberfläche
Voll im Trend und absolut empfehlenswert für alle die gerne und viel Kochen und keine Lust auf ständiges Putzen haben ist die Anti-Fingerprint-Oberfläche "nanoo" von ewe Küchen. Die Oberfläche hat einen Abperleffekt, der aus der Nanotechnologie kommt.
Damit haftet Schmutz und Staub weniger auf der Oberfläche als bei anderen Küchenfronten.

4. Holz in der Küche
- Holz in der Küche liegt weiterhin voll im Trend. Eine perfekte Wahl für alle Naturliebhaber!
- Anders als man denkt sind Holzfronten pflegeleichter als Kunststoff oder Lack, weil man den Schmutz auf der Oberfläche nicht so schnell sieht.
- Für alle, die keine komplette Holzküche möchten, gibt es die Möglichkeit nur einzelne Elemente in der Küche mit Holz zu gestalten: zB die Bar, Umrandungen in Holz, Rückwände, Nischen oder nur einzelne Oberschränke.
- So wird modern mit traditionell kombiniert.
- In unseren Küchenstudios präsentieren wir verschiedene Planungslösungen und zeigen Ihnen, wie Sie Holz in Ihre Küchenplanung integrieren.
- Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und lassen Sie sich von unseren Küchen inspirieren.


5. Die versteckte Speis
- Die versteckte Speistüre getarnt als Küchenfront ist ideal um einen begehbaren Vorratsraum in die Küche zu integrieren. Die Temperaturen sind hier kühler als im beheizten Wohnraum und eine Speis ist besonders ideal für alle, die keinen Keller zur Verfügung haben.
- Auch dieser Trend setzt sich schon seit einigen Jahren fort, aber ist auch im Jahr 2025 ein Must-Have für deine neue Küche. Häufig ist es aber nur bei Neubauten möglich eine Speise so einzuplanen, dass es direkt als zusätzlicher Raum in die Küche integriert werden kann.
- Für Küchenrenovierungen und Umbauten gibt es sehr viele Planungsmöglichkeiten für viel Stauraum, die eine Speis ersetzen können.
6. Nachhaltigkeit – Materialien mit Zukunft
- Nachhaltigkeit ist der zentrale Trend für 2025.
- Küchen mit recycelten Materialien wie Altholz gewinnen an Beliebtheit.
- Die Firma Strasser Steine aus Öberösterreich hat eine Küchenarbeitsplatte aus recycelten Steinen entwickelt. Diese Arbeitsplatte besteht zu 40 % aus zerkleinertem Naturstein, zu 50 % aus recycelten Steinen und zu 10 % aus hochwertigem Bindemittel. Es ist die perfekte Wahl für alle, die viel Wert auf nachhaltige Materialien legt.
- Viele Hersteller setzen auf CO₂-neutrale Produktionsprozesse – ein wichtiger Schritt in Richtung umweltfreundlicher Wohngestaltung.

Unsere Küchenspezialisten
In unseren Schauräumen in Gosau & Hallein